Volleyballturnier in der BbS Zeitz: Ein voller Erfolg! 🎉🏐
Am Donnerstag, den 19. Dezember 2024, fand in der Berufsbildenden Schule in Zeitz das alljährliche Weihnachts-Volleyballturnier statt, ein absolutes Highlight für alle Beteiligten.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie kreative Teamnamen waren an der Tagesordnung, darunter die Schmetterlinge, die Schlünziger Old but gold, Broncel-Silber-Gold, Just do it, Noahs Zauberlehrlinge, SC Tomatosaufen, Netzrebellen (Titelverteidiger von 2023), Volleybärenbande und Pritschfreunde Schiller. Schon diese Teamnamen sorgten für viel Spaß und Vorfreude!
Manfred Roth Stiftung unterstützt Bildung im Burgenlandkreis
Weißenfels, Die Manfred Roth Stiftung, benannt nach dem Gründer des Handelsunternehmens NORMA, setzt ihre Tradition der Förderung gemeinnütziger Projekte fort. Jüngst erhielt die BbS Burgenlandkreis eine großzügige Spende in Höhe von 1.500,00 Euro. Die symbolische Scheckübergabe fand in Anwesenheit von Dr. Wilhelm Polster, dem Vorstand der Stiftung, an den Schulleiter der BbS Burgenlandkreis, Herrn Jörg Riemer, statt.
Ein besonderer Adventskalender für die Kita "Mischka" in Langendorf
Im Rahmen unseres Unterrichts im Fach Pädagogik/Psychologie haben wir, die Klasse BGG24-2 des Beruflichen Gymnasiums, einen besonderen Adventskalender zum Thema "Pädagogisches Handeln und Kinderrechte" erstellt. Jeder Schüler und jede Schülerin hat einen persönlichen Brief an eine Fachkraft oder ein Kind verfasst, wobei Wertschätzung, Empathie, Güte und Achtsamkeit im Vordergrund standen. So wurden 24 Türchen mit positiven Gedanken und liebevollen Botschaften gefüllt.
Magische Vorweihnachtszeit in der „Kita Musikus“ in Zeitz
In der „Kita Musikus“ wurde die Vorweihnachtszeit am 28. November 2024 auf besonders stimmungsvolle Weise eingeläutet.
Die Schüler und Schülerinnen der Klassen KPF 24 und SOA 24 der Berufsbildenden Schulen Burgenlandkreis (BbS BLK) haben fächerübergreifend einen liebevollen Print-Adventskalender für die Kinder der Kita Musikus gestaltet. Dabei wurden Advents- und Weihnachtslieder sowie Gedichte achtsam integriert.
Wir waren auf dem Neustadtfest 2024
Die Schülerinnen vom Fachpraxiskurs "Lebendiges Schulhauses" halfen mit Unterstützung von Frau Grube bei der Organisation des Festes. Es gab eine Vielzahl spannender Attraktionen und Aktivitäten, die Jung und Alt gleichermaßen begeisterten. Die kleinen Besucher konnten zum Beispiel ein buntes Labyrinth erkunden, sich in einem lustigen Fotoautomaten fotografieren lassen oder an Bastel- und Kreativstationen ihre Kreativität unter Beweis stellen.