Neustadtfest in Weißenfels
Am Freitag, den 26. September 2025, fand in Weißenfels das Neustadtfest statt. Dort nahmen eine Vielzahl an Personen unterschiedlicher Herkunft teil, welche uns einen Einblick in die ukrainische und moldawische (bulgarische, rumänische usw.) Kultur verschafften. Das Fest ging von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Zu Beginn des Festes sangen wir alle gemeinsam “Auf uns” von Andreas Bourani. Danach begannen die Kinder mit ihrem Auftritt, bei dem sie für die Besucher sangen, tanzten und für gute Stimmung und Unterhaltung sorgten.
Wir, die Schülerinnen und Schüler der BbS BLK Weißenfels (Fachbereich Gesundheit und Soziales) wurden durch unsere Lehrerin Frau Urban-Kern auf verschiedene Stände aufgeteilt, bei denen wir unsere Hilfe anbieten konnten. Unter anderem gab es Bastelstände, wie beispielsweise ein Stand, welcher mit den Kindern zusammen kleine Vogelhäuser baute oder einer, welcher Papier-Igel bastelte. Einige Schülerinnen und Schüler verteilten viele bunte Sticker, Gummibärchen oder auch Luftballons an die Kinder.
Viele der Stände beschäftigten sich mit Zukunftsgestaltung und Planung. Man besprach beispielsweise Fähigkeiten, welche man gerne erlernen würde, wie das Sprechen einer bestimmten Sprache, das Spielen eines Instrumentes oder auch den Beruf, den man später gerne ausüben möchte. Diese Ideen sammelten wir an einer großen Pinnwand.
Auch das Kinderschminken war ein tolles Erlebnis. Auch an unserem Öffentlichkeitsstand der Berufsbildenden Schulen BLK präsentierten wir uns mit Herrn Pörnig für Schulausbildungsmöglichkeiten.
Durch den Kuchenverkauf von den Schülerinnen und Schülern der Neustadtschule wurde für reichlich Essen gesorgt. Ebenso gab es einen Stand für den Roster- und Steakverkauf. Bekannte Gesichter, wie Frau Kathrin Mavromatis, Frau Elke Simon-Kuch und der Oberbürgermeister Martin Papke nahmen ebenfalls an den Festlichkeiten teil. Für uns Schülerinnen und Schüler der BbS BLK Weißenfels bot das Fest die Gelegenheit, die Kultur anderer Menschen kennenzulernen und pädagogische/ psychologische Methoden in der Praxis anzuwenden.
Herzliche Grüße
Emily Lita
Stella Wolling
Nicklas Eichhorn